Re: Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel Re: Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

#8914531  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,447

MikkoHä?

Eine Textzeile aus „Pussy“.

Hello_SkinnySoll es nicht einige Leute geben, die die Band wegen der Texte so toll finden?

Ja, hier. Ich tat mir mit speziell diesem Track auch länger schwer – für das, was Lindemann zuteilen textlich ausdrücken kann, ist dieser allerdings auch nur eine eher kleine Facette. Und dennoch finde ich das Geschehen mittlerweile reichlich clever und brillant, da der Text alles beinhaltet, was Sex-Tourismus ausmacht. Diese Stumpfheit, die übliche Deutschtümelei, das bischen Unverbindlichkeit, Sexismus und Parolensprache. Das ist musikalisch herrlich plump, aber dabei auch verstörend, wenn man sich diese ausgedienten Ballermann Effekte und Kirmes-Jingles verdeutlicht. „I can’t get laid in Germany!“, großartig! Besser kann man das praktisch nicht machen.

P.S. Und gerade Deine Zeile finde ich auch ganz besonders herrlich – da wird der süffelnde Hohlkopf karikiert, der sich im Rahmen seines dümmlichen Hangover-Programms ins Ausland begibt und die ganze Palette an Schmierigkeit und vermeintlicher Männlichkeit auslebt. Das fängt bei diesen flachen englischen Zeilen an, die so geistreich sind wie „Ich Tarzan, Du Jane“ oder „Warum liegt hier Stroh?“ – und damit bestens geeignet ist, für den Schlag Mann, der mit dem Mercedes halbjährlich ins Ausland fährt, gern davon berichtet, dass man doch nur einmal lebt, und gerne des Abends mit seinen Jungs auf Abschlepptour geht. „Knallkörper“ und „Hackfleisch“ aufgabeln, erlebtes Zitat Ende.

Mich wundert, dass gerade Dir das offensichtlich alles entgehen zu scheint. Der Track schäumt doch über vor Bosheit. Und ist genau so flach und dümmlich, wie es das Thema verlangt.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon