Re: Umstieg auf Schallplatten

#8912247  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 44,836

TheMagneticFieldDann lese ich andere Threads, außer du würdest die Äußerung, dass man Vinyl bevozugt, per se als Überhöhung betrachten.

Ach so, du redest nur vom Forum! Ja, verglichen zu früher ist das inzwischen paradiesisch. Anderswo findet besagte Überhöhung aber noch statt.

Hätte ich MP3s schreiben sollen. Vielleicht habe ich es auch falsch ausgedrückt, mir reicht bei Sachen, die es nicht als LP gibt in der Regel der Download ODER ich kaufe die CD, rippe sie und verkaufe sie im Anschluss wieder. Das Medium CD brauche ICH quasi gar nicht mehr (für meine Frau bleiben dann trotzdem noch ein paar im Schrank).

Das bestreite ich überhaupt nicht.

Bist du so viel jünger als ich?

Ich weiß nicht, wie alt du bist, außer dass du älter bist. ;-)

Bei mir war das jedenfalls keine bewusste Entscheidung für oder gegen ein Format. Als ich anfing Tonträger zu kaufen, war die CD das logische Format. Vorher habe ich unheimlich viel Radio gehört und massenweise Kassetten aufgenommen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.