Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 21.07.2013 › Re: 21.07.2013
WildTigerSchade, mich hätte auch interessiert wie Deine Liste aussieht, wenn auch US Releases (bzw only US – non UK) einbeziehen würdest.
Das widerspräche meinen Ausschlusskriterien, die sich an Wunsch und Willen der Künstler orientieren. Domestic releases lagen gewöhnlich im Einflussbereich der Künstler, was in anderen Territorien im Hinblick auf Singles-Selektion passierte, entzog sich indes weitgehend ihrem Einfluss. Das gilt sogar für Bands, die gar keine Singles veröffentlicht haben wollten. „Whole Lotta Love“ wurde etwa in den USA an Led Zeppelin vorbei auf 45 herausgebracht, im UK wussten sie das zu verhindern (nicht daß ich diese Single in meiner Top1000 von ’69 listen würde, wäre sie im UK erschienen).
--