Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Game Of Thrones (Spoiler!!!) › Re: Game Of Thrones (Spoiler!!!)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für die ausführliche Antwort. Das war von mir auch wirklich als interessierte Frage gedacht: Ich habe schon immer Probleme damit gehabt, wenn Literaturverfilmungen zu sehr vom Buch abweichen. Schon als Kind habe ich mich über „Das fliegende Klassenzimmer“ mit Joachim Fuchsberger geärgert, weil ich das Gefühl hatte, dass der Film den Eindruck zerstört, den ich vom Buch hatte (und das Ende war völlig daneben ;-)).
Krautathaus
Warum man gerade bei der 4. Folge aussteigt, ist mir unerklärlich. Das ist die zweitbeste Staffel bisher und die Handlungsfäden werden immer mehr miteinander verknüpft.Ich verstehe auch nicht den Aspruch, den du an eine Serie stellst. Mir scheint, daß da mancher mit vorgefassten Erwartungen herangeht, und wenn die nicht erfüllt werden, ist man enttäuscht. Ich möchte mich von GoT lieber überraschen lassen. Auch wenn ich die Bücher schon zweimal gelesen habe.
Mir gelingt es einfach nicht, Film und Lektüre separat zu sehen. Objektiv betrachtet, ist „Game of Thrones“ natürlich großartig – die Darsteller, die Drehorte, die Umsetzung haben mich von Anfang an gepackt. Ich habe die ersten drei Staffeln gesehen, dann die Bücher gelesen. Ich denke nicht, dass man von „vorgefassten Erwartungen“ sprechen kann. Mich stört – wie mehrfach gesagt – das Auseinanderdriften der Handlungen. Ich habe das im Serienthread mal etwas ausführlicher anhand eines konkreten Beispiels (Sansa Stark) dargestellt. Ich fand die Entwicklung in der Fernsehserie unlogisch und widersprüchlich. Und das hat mich so gestört, dass ich ausgestiegen bin.
Wenn ich die Bücher nicht gelesen hätte, wäre „Game of Thrones“ weiterhin eine der besten Serien, die ich jemals gesehen habe, wenn auch sicher nicht „die beste aller Zeiten“.
KrautathausDie Hunger Games Filme fand ich durch die Bank gut. „Diverget“ langweilig, und „Hobbit“ habe ich mir gespart. Nachdem GoT die Latte derart hoch gehängt hat, langweilen mich die Tolkienstorys und sind mir zu kindlich.
Mich stört das Strecken einer Geschichte, nur damit ein weiterer kassenfüllender Kinofilm daraus wird. Ich weiß nicht, ob Harry Potter oder diese albernen Bis(s)-Filmchen damit angefangen haben, aber der dritte Teil der „Hunger Games“ gibt nicht genug Stoff für zwei Kinofilme her, „The Hobbit“ als ganzes Buch ist natürlich auch zu dünn, um daraus fast neun Stunden Kino zu machen.
--