Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Springsteen Europa Tour 2013 – Highlights und Eindrücke › Re: Springsteen Europa Tour 2013 – Highlights und Eindrücke
TomTomWar gesten doch nicht in Nijmegen. Coole Setlist, TomJoad ich bin schon auf deine review gespannt und freue mich auf M’gladbach und Werchter.
Also, ich muss Sagen wenn es eine optimale Setlist geben würde, dann war diese sehr nah dran , mir hätte Jungleland gereicht um den Begriff optimal zu verwenden. Es war ein sehr anstrengender Roll Call , meine Tochter und ich kamen den Vorabend gegen 5 auf dem Gelände an und bekamen Nr 122 und 123, das war jedenfalls meine beste Nummer bisher . Um diese zu erhalten muss man ja mehrmals wieder zum Roll Call Punkt kommen , in unserem Fall nochmal um 6 und um 10 , da unser Hotel recht nah war, war das machbar . Am nächsten Morgen um 8 Uhr war auch verhältnismäßig Human , aber dann gab es um 10 schon den nächsten und wir fanden uns plötzlich um 10:30 in einem abgetrennten Bereich , damit sich aufgrund der Eingangssituation kein Chaos ergab. Wir hatten zum Glück einigermaßen genug Verpflegung mit und es gab kaum Regen, aber eigentlich hat man üblicherweise bis 15 Uhr noch „Freigang“.
Die Vorgruppen waren auch besser als erwartet, Jamie N Commons irgendwo zwischen Van Morrisson, Eric Clapton und Joe Cocker, klingt wirr, war aber überdurchschnittlich. Die Black Crowes sind persönlich nicht so mein Fall, aber alleine der Sänger , der wie ein Gay Jesus rüberkommt ( Räucherstäbchen vorm Mikro sag ich nur ) war aber schon den Auftritt Wert. In den Besten Momenten fühlte ich mich an die rockigen Crosby, Stills Nash Stücke erinnert, war also auch unterhaltsam. Für mich das erste Mal eine Vorband vorm Boss zu erleben .
Zum Konzert an sich erstmal Ein Link , füge ich später nochmal ein : http://www.setlist.fm/setlist/bruce-springsteen/2013/goffertpark-nijmegen-netherlands-33d9309d.html
Es fing für mich schonmal Genial an ,Ghost of TomJoad akustisch War für mich eine Premiere . Dann merkte man schnell dass Bruce in Spiellaune war und es kein Standardset geben würde, Sherry Darling , Growin up , So Young And in Love und dann die Ankündigung es gibt das Darkness Album in Gänze : Whow . All diese genialen Stücke , was soll ich noch sagen . Danach kommt dann meist die Ernüchterung , böse ausgedrückt , denn Waiting on a sunny Day , Rising gibt’s ja nun mal jedesmal .Diesmal blieb aber die Stimmung on Top, das Publikum war wirklich gut drauf und Bruce dankte es dem Publikum mit Stücken wie Bobby Jean und den absoluten Partystücken Twist And Shout und dann dem absoluten Überkracher „Shout“ als grandioser Schlusspunkt , auf dem Weg nach Hause fingen die Leute immer wieder an das Stück anzustimmen .Kurz vor Twist And Shout gab es außerdem einen massiven Regenguss von 10 Minuten, wie immer hat das die Stimmung aber eher gehoben als erniedrigt.
Da ich im Pit dritte Reihe Mitte stand, schaut Euch doch mal meine Videos an zu Growin’up, So Young And in Love, The River ( Lieblingslied meiner Tochter ) und Something in the Night Hier der Link zu So Young And in Love, näher könnt Ihr den Boss nicht sehen : https://www.youtube.com/watch?v=z0rPVZhwfKM
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die