Re: Jazz und Rap/Hip Hop

#8808273  | PERMALINK

lament

Registriert seit: 31.08.2012

Beiträge: 18

vor jazz war funk der maßgebliche sound für rap musik. funk galt früher (vor rap) als „gangster“ musik bzw. als musik, die sich inhaltlich mit dem leben der schwarzen bevölkerung in den ghettos auseinander gesetzt hat.
die verwendung von jazz samples ist schon ein tribut an diese musik. durch ihre verwendung hatte der rap aus new york auch seinen eigenen sound gefunden. (wie auch bestimmter jazz für new york steht) man kann es gut erkennen, wenn man sich z.b. hip hop von anfang bis mitte der 90er von der east coast und west coast anhört. east coast: meist jazzig west coast: meist funkig und auch mehr gangster rap.
in den usa ist es bei subkultureller musik oft so, dass jede stadt ihren eigenen sound hat. so ist/war es im punk rock (z.b. dischord records für dc usw.) und so ähnlich verhält es sich im hip hop.

der vater von nas war übrigens auch jazz musiker und hat auf der debut lp von nas auch trompete gespielt.

--