Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Preisentwicklung bei Tonträgern › Re: Preisentwicklung bei Tonträgern
weilsteinSuper, dann habe ich jahrelang viel zu viel für Cover ausgegeben. Könnte mir einer von den Druckexperten mal eben eine Adresse von einem Presswerk geben, bei dem der Preis unabhängig von der Menge berechnet wird? Bedankt.
PS: Bei meinem jetztigen Presswerk liegt der Unterschied pro Cover bei 0,26, je nachdem ob es sich um eine 500er oder eine 1000er-Auflage handelt.
Erstens habe ich heute morgen einen Knoten im Kopf gehabt, weswegen ich meine Aussage korrigieren muß. Die Auflagenhöhe ist bei uns nur bei CD-Inlays und -Booklet relativ egal, da diese nicht als einzelner Druckauftrag laufen, sondern mit anderen zusammen auf einen Bogen gedruckt werden.
Bei LP-Covern wäre das anders, einfach wegen der Größe, da kann man nicht einfach mal so durch geschicktes Kombinieren mit anderen Produkten (für uns) Kosten sparen. Die tatsächlich entstehenden höheren Kosten bei kleineren Auflagen entstehen daher, weil die Druckmaschine ja für jeden Druckauftrag neu gerüstet werden muß, man also relativ gesehen mehr Zeit für ein einzelnes Cover braucht.
Zweitens sinkt aber auch bei uns der Verkaufspreis pro Stück, wenn die Auflage größer wird.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame