Re: Preisentwicklung bei Tonträgern

#8800621  | PERMALINK

weilstein

Registriert seit: 10.10.2002

Beiträge: 11,095

songbirdWas macht denn bspw. eine Platte wie die Veröffentlichung von Jake Bugg „hochwertig“, dass ein Preis von 30 Euro gerechtfertigt wäre? Oder die letzten Alben von Richard Hawley?

Gegenbeispiel: Doppelalben des „Soul Jazz“ Labels kosten kaum über 20 Euro, in England um die 11 Pfund.

In der Qualität und Ausstattung kann ich hier keinerlei Unterschiede erkennen.

Zwei extreme Beispiele. Die Jake Bugg LP ist definitv zu teuer, sehr ärgerlich. Auch bei Ace Records wird mächtig aufgeschlagen, seit man Vinyl wieder mit ins Programm genommen hat (bis zu 7 Pfund für eine 7″ mit einfachem Labelsleeve). Soul Jazz verkauft Doppel-LPs für 12 Pfund direkt über Ihre Internetseite, ja. Da bleibt mit Sicherheit kaum etwas hängen. Der Gewinn wird mit der CD gemacht, die ja für den gleichen Preis verkauft wird und deutlich weniger in der Herstellung kostet. Eine Mischkalkulation eben.

--