Re: Preisentwicklung bei Tonträgern

#8800615  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Was macht denn bspw. eine Platte wie die Veröffentlichung von Jake Bugg „hochwertig“, dass ein Preis von 30 Euro gerechtfertigt wäre? Oder die letzten Alben von Richard Hawley?

Gegenbeispiel: Doppelalben des „Soul Jazz“ Labels kosten kaum über 20 Euro, in England um die 11 Pfund.

In der Qualität und Ausstattung kann ich hier keinerlei Unterschiede erkennen.

--