Re: Preisentwicklung bei Tonträgern

#8800547  | PERMALINK

weilstein

Registriert seit: 10.10.2002

Beiträge: 11,095

Monroe Stahrja, das ist mir klar und einkalkuliert.

Du weißt, wie hoch GEMA- und Lizenzkosten sind?

Nehmen wir mal GHVC (Neuerscheinungen 15 Euro) oder Zeitstrafe (Neuerscheinungen 10-13 Euro), dann scheint (trotz GEMA, Lizenz, Lager und was dir sonst noch so alles einfällt) 15 Euro ein durchaus machbarer LP-Preis zu sein.

Was mir noch so alles einfällt? Du unterstellst mir, daß ich Kosten künstlich aufblähe? Beantwortet aber irgendwie meine erste Frage. Nein, Du weißt nicht, wie hoch Lizenzkosten sein können.

Daher setzte ich dann eben auch meine persönliche Grenze in diesen Bereich. Alles andere bedeutet für mich entweder unnötige Features oder ich bezahle den Plattenfirmen-Wasserkopf mit meiner Sammelleidenschaft.

Du bist eben in keiner Zielgruppe. Du interessierst Dich weder für das Format, noch für Klang oder Haptik, kaufst aber dennoch LPs, wenn sie denn billig genug sind (warum eigentlich?). Und klar, Labels sollen bloß nichts verdienen, wo kommen wir denn dahin?

…ich fahr lieber Auto.

Oh, das tut mir leid. (Nur gut, daß wir hier jetzt nicht die einzelnen Posten der Produktionskette durchgehen, um mal nachzurechnen, wie angemessen welcher Preis ist).

--