Re: Preisentwicklung bei Tonträgern

#8800503  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Obwohl ich mich düster erinnere, dass wir dieses Thema schon einmal an anderer Stelle am Wickel hatten:

Als ich mir (Anfang der 70er) mein erstes Vinyl zulegte, war der Standardpreis (bei Neuveröffentlichungen) für eine Single 5.- DM und für eine LP 22.- DM.

Bei den Singles blieb er konstant, bei der LP fiel er im Laufe der Zeit auf bis zu 13.- DM.

Dann kam die CD. Anfangs war sie im günstigsten Fall für 27.- DM zu haben.

Heute haben sich die Verhältnisse ins Gegenteil verkehrt. Ist aber wie (fast) immer durch Angebot und Nachfrage erklärbar.

Der CD Markt bricht langsam zusammen, während die Nachfrage nach dem guten alten Vinyl expandiert.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mit steigenden Vinylverkaufszahlen auch dessen Preis sinken wird. Bei den (noch) knappen Produktionsressourcen wird dies aber sicherlich noch eine Weile dauern.

Außerdem wirkt sich der Hype-Faktor m.E. heute stärker auf die Preise aus, als dies früher der Fall war.

Lana Del Rey gab es z.B. relativ kurz nach der Veröffentlichung als CD bereits für 5.- €.

Ich habe mich mal am letzten Freitag bei Saturn nach der neuen D. Bowie umgeschaut. Die 16.- oder 20.- € werde ich nicht bezahlen … und warte mal gespannt ab, wie schnell der Preis fällt ;-)

Ich kann so zwar (meistens) immer erst etwas verspätet mitreden … aber ich bin ja auch keine 18 mehr :lol:

--