Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Preisentwicklung bei Tonträgern › Re: Preisentwicklung bei Tonträgern
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
weilsteinMit „hochwertig“ meine ich nicht einmal eine besonders aufwendig aufgemachte LP. Warum sollte ich auf ein ordentliches Cover verzichten oder klangliche Einbußen in Kauf nehmen, nur um ein paar Euro zu sparen? Ok, Klang, oder generell Tonträger, sind Dir eben nicht so wichtig, vielen anderen aber schon.
ich schildere ja auch nur meine Vorstellung, dass du da andere hast, ist mir völlig klar. Ich „verzichte“ nicht auf ordentliche Cover, ich will oder brauche sie einfach nicht. Ein FOC ist ein verschwendeter Quadratmeter Pappe und braucht im Regal den doppelten Platz, mehr nicht. Klangliche Einbußen möchte ich auch nicht, 180g halte ich dennoch übertrieben. 150g Vinyl, Pappe drumrum, vorne ein Bild, hinten ne Tracklist, ein mp3-Gutschein rein und ich halte 15 Euro für einen fairen Preis für eine Standard-Veröffentlichung. Bei allem darüber hinaus schwingt dann möglicherweise ein Hauch von Exklusivität und Sammlerpotential mit, für mich läuft es aber in Richtung Abzocke ohne Mehrwert.
(da muss sich die Industrie letzlich entscheiden, welchen Markt sie bedienen möchte. Für mich ist da im Moment kaum ein Angebot und daher kaufe ich nichts. Ist nicht mein Problem, die Musik gibts überall…)
--