Re: Preisentwicklung bei Tonträgern

#8800485  | PERMALINK

weilstein

Registriert seit: 10.10.2002

Beiträge: 11,095

MikkoInwiefern das dann Selbstausbeutung ist bzw. von vorherein mit kleineren Gewinnmargen kalkuliert wird, ist im Einzelfall vermutlich nochmal verschieden.

Wenn man weiß, daß man eine Auflage in kurzer Zeit ausverkaufen kann, ist eine knappe Kalkulation vielleicht möglich, dennoch nicht sehr sinnvoll. Ist mir wirklich damit geholfen, daß mein Lieblingslabel nur kleine Gewinne erwirtschaftet oder gar nur kostendeckend arbeitet? Im Zweifelsfall existiert es dann nur für eine kurze Zeit, da nie irgendwelche Rücklagen gebildet wurden. Ich erinnere mich noch an die Preise von Veröffentlichungen auf Vinyl Japan, LPs von den Flaming Stars haben im Laden meist nur 12.- oder 13.- Euro gekostet. Skandalös, wenn Du mich fragst. Am Ende war das Label pleite, die Band stand ohne Label und ihre Fans ohne Band da.

@Monroe Stahr

Mit „hochwertig“ meine ich nicht einmal eine besonders aufwendig aufgemachte LP. Warum sollte ich auf ein ordentliches Cover verzichten oder klangliche Einbußen in Kauf nehmen, nur um ein paar Euro zu sparen? Ok, Klang, oder generell Tonträger, sind Dir eben nicht so wichtig, vielen anderen aber schon. Und wie oben bereits erwähnt, geholfen ist mit zu günstigen Preisen auch niemandem. Was nicht heißt, daß ich mich nicht auch über überteuerte Neuerscheinungen ärgere. Meine Grenze liegt nur etwas höher und wird wird auch des öfteren überschritten.

--