Re: Preisentwicklung bei Tonträgern

#8800471  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

die „Räumlichkeit“ meiner „Sammlung“ habe ich auch drastisch reduziert, über den Kauf von DVDs oder CDs kann ich tatsächlich nur müde lächeln, da sie mir keinerlei Mehrwert liefern. Dass bei iTunes/etc möglicherweise Downloads teurer sind, liegt dann einfach am Ramschpreis der physikalischen Tonträger – die Preise von Downloads sind zeitlich eher konstant, CDs werden nach Tagen schon deutlich unter UVP angeboten. Und vielleicht zahlt mancher auch für einen Download mehr, weil es eben einfacher und komfortabler ist (kein Warten, kein Rippen, kein Lagern etc).

Meine simplen Erwartungswerte für ein Album liegen etwa bei (mp3 – 5€ / FLAC – 8€ / CD – 10€ / LP – 15€), alles weit darüber hinaus halte ich für unangemessen (und ziehe meine Konsequenzen).

--