Re: Preisentwicklung bei Tonträgern

#8800391  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Joshua TreeDa stimme ich dir voll zu. Ich finde die Preistreiberei der großen Labels auch unangenehm. Auf der anderen Seite bin ich allerdings auch durchaus bereit dreistellige Beträge für Singles oder LPs auszugeben.

Auch nicht für Raritäten oder Favoriten?

Ich hatte mich jetzt auf neue LPs bezogen. Ich habe aber noch nie einen dreistelligen Betrag für eine LP bezahlt. Kann ich mir momentan auch nur schwer vorstellen. Allerdings bin ich bei einer A Love Supreme-Erstpressung in nm fast einmal schwach geworden (die kostete 110).

LPs haben Ende der Siebziger in Hamburg im Schnitt 12 bis 14 Mark gekostet.

Ok. Ich habe hier beispielsweise ein Reissue von Marquee Moon in HD gekauft mit originalem Preissticker in Höhe von 18,99. Es gab natürlich auch billigere Platten, in der von dir genannten Höhe. Aber auch 12-14 Mark waren ordentlich Geld. Leider gibt es für DE keinen so praktischen Inflationsrechner aber in den USA sah das so aus:

What cost $12 in 1979 would cost $37.36 in 2012.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.