Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Heino – Mit freundlichen Grüßen (01.02. 2013) › Re: Heino – Mit freundlichen Grüßen (01.02. 2013)
Zappa1Nachdem ich jetzt paar Tage nachlesen musste, finde ich den Thread auch eher befremdlich.
Gerade bei den Befürwortern, die hier plötzlich bei Heino alle möglichen Dinge erkennen wollen.
Gute Musik zum Beispiel – die gab es bei Heino wie du richtig erkannt hast bislang noch gar nicht. Roy Black hat hingegen in seinem gesamten Leben kein einziges brauchbares mir bekanntes Lied aufgenommen. Damit gilt also jetzt (wenn auch spät) Heino > Roy Black.
Der HofackerIch denke, das darf man humorlos, spießig und miese Kinderstube nennen. Zumal bei Leuten, die noch nie zimperlich waren, wenn es darum ging, andere in die Pfanne zu hauen.
Das spricht in der Tat sehr gegen die Ärzte.
pinchNicht wahr? Und im Vergleich zum Original ist das doch gar nicht mal so abgrundtief mies. Jedenfalls schlägt sich die Haselnuss recht wacker. Nur in den Strophen hapert es hin und wieder doch sehr. Heino ist nunmal kein Rapper und wahrscheinlich hat er in seiner gesamten Gesangskarriere noch nie mit solchen Textbatzen zu kämpfen gehabt, wie bei „Songs for Liam“, „MFG“ oder „Liebes Lied“. Wobei der ungelenkt eckige Flow auch wiederum ganz lustige Blüten trägt. „SOS, 110, Tatütata“ :teufel:
Ich habe verstanden „und Rousseau hätte nie die Arctic Monkeys produziert“. :lol:
Erstaunlich gute Version, auch das.
Es gibt aber auch Lieder, die schwach sind. Willenlos beispielsweise…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.