Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Die wunderbare Welt der Oper › Re: Die wunderbare Welt der Oper
Bei der Empfehlung sollte ich direkt mal wieder beim Antiquariat mit den vielen Opern-Kassetten für Kleingeld … die Zugvögel, würden die nicht über Italien oder Griechenland abgeschossen und verspiesen? Ich lief Sonntagmorgen an der Scala vorbei – auf dem Programm gab es Haitink mit dem deutschen Requiem von Brahms, das ich ja vor zwei Wochen hier in Zürich hörte, allerdings mit einem anderen Sänger als Christian Gerhaher, der phänomenal war. Er gab hier neulich auch den Woyzeck, die Kritiken waren aber lauwarm und ich habe es nicht geschafft, mir für eine der Vorstellungen ein kontoverträgliches Ticket zu ergattern (habe es nicht mal versucht, finde das extrem mühsam bei der Art von Anlass bzw. ganz allgemein bei der Zürcher Oper, es gibt 500 Leute, die sich um 3 Karten kabbeln, man muss dann am Tag X um exakt 10:00 – Schweizer Uhren helfen, ich hab leider nur ein Handy aus Südkorea – sein Leben unterbrechen und alles dem Vorverkauf unterordnen … das ist wie bei AC/DC oder so, als Jazzhead ist man sowas nicht gewohnt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba