Re: David Bowie – The Next Day (März 2013)

#8730489  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

Herr Rossi
Der Einluss Bowies geht aber über Phänomene wie Glam und New Romantic hinaus auf Pop insgesamt und reicht bis heute. Gerade in den letzten Jahren war es wirklich sehr auffällig, wie viele junge Pop-Acts Bowie zu ihren wichtigsten Einflüssen zählen.

So sehe ich das auch.
Komisch, als „Glam-Act“ habe ich Bowie nie wahrgenommen. Ich bin seit „Space Oddity“ Fan und habe mich auf jede Veröffentlichung gefreut. „The man who sold the world“ im Poster-Cover habe ich 1971 auf einem Grabbeltisch in einem Göttinger Elektro-Fachgeschäft entdeckt. Dieses Cover war die „entschärfte“ deutsche Variante zum Dress-Cover, das ich nie zu Gesicht bekommen habe. Aber das Foto von Bowie mit der Baskenmütze und der mädchenhaften Frisur hat mich damals umgehauen, das brach so dermaßen mit Rollenklischees. Es war immerhin 1971, da hatte ja noch alles an seinem Platz zu sein. :)

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)