Re: David Bowie – The Next Day (März 2013)

#8730473  | PERMALINK

der-hofacker

Registriert seit: 07.04.2005

Beiträge: 1,588

captain kiddOkay, guter Punkt. Monty Python kam mir auch in den Sinn. Aber eigentlich liegen wir doch gar nicht so weit auseinander? Das Spielen mit Geschlechterrollen als Unterhaltsungskunst eben. Die gesellschaftspolitische Bewertung dieses Spiels kann ja nur umstritten sein. Die einen halten es für aufklärerisch, die anderen für reaktionär. Das kann wohl nur individuell betrachtet werden. Die einen denken eben „was für ein schräger Vogel, gut, dass ich normal bin“, die anderen denken „stimmt, das ist ja alles nur ein Spiel, und der ist gar nicht so viel anders als ich“. Die Reaktion bestimmt den Sinn. Oder frei nach Krishnamurti: Das Beobachtete ist der Beobachter.

Man könnte es auch so sagen: Glamrock wäre in der Bundesrepublik zu der Zeit vollkommen undenkbar gewesen. In England dagegen lachen sie sich eins, ziehen Frauenklamotten an und machen Party.
Den Rest sollen dann die Analytiker klären (die ohnehin nie Party machen)…

Womit wir auch wieder zum Thema zurückkehren: In den beiden neuen Bowie-Videos findet man ja auch Rollenspiel („The Stars“) und Theateratmo (die beiden Puppen im Atelier).

--