Re: David Bowie – The Next Day (März 2013)

#8730347  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

MistadobalinaVielleicht muss man ja in diesem Fall wirklich Zeitzeuge gewesen sein, um das ermessen zu können?

Nein, muss man nicht.

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich hab das alles hautnah miterlebt. Und für mich war Bowie immer bahnbrechend und überraschend. Als Beispiel mag die Ziggy-Phase in den 70ern gelten: Eine Menge Leute hat sein Auftreten und seine Auftritte verstört und für viele andere war es befreiend. Bowie wirkte weit über das rein Musikalische hinaus.

Sagen wir es doch deutlich: Homosexualität/Bisexualität war vor Bowie in der Popmusik nur in Ansätzen ein Thema.

Musikalisch hat er natürlich Stilrichtungen wie Glam Rock entscheidend geprägt, noch einflussreicher waren später vielleicht aber seine Berliner Alben ohne die sehr viel Musik der späten 70er und frühen 80er nicht denkbar ist.

The Imposternatürlich, auch für mich ganz klar der wichtigste Musiker der Siebziger Jahre

Ich wage nicht zu widersprechen. Mir fällt jedenfalls niemand mit einer ähnlichen Bedeutung ein.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.