Re: Neil Young

#8701341  | PERMALINK

august-ramone
Ich habe fertig!

Registriert seit: 19.08.2005

Beiträge: 63,679

nikodemusIch war von der Location positiv überrascht, guter Sound, ideale Größe. Young & Crazy Horse waren erwartungsgemäß fantastisch, auch wenn Rick Rosas sehr unterhaltsam war, hab ich Billy Talbot vermisst. Gut, dass ich nur vorher keine Setlists der vorherigen Konzerte angeschaut habe. Mit Powderfinger und Standing In The Light Of Love waren ja doch kleiner Veränderungen zu Ulm/Wien vorhanden.

Ich war überrascht von Neils Vitalität und Spielfreude, vielleicht kam es mir auch nur so froh, weil ich ziemlich weit vorne stand. Die schiere Ekstase von Love To Burn mit einen hoch springenden Neil Young, die besessenen Gesichtszüge bei seinen Ökohymnen. Überhaupt stand das Konzert und alle seine Lieder unter zwei Mottos, Rettung der Erde und Vermeidung von Krieg. Wem Youngs Botschaften, gerade in den neuen Liedern, als peinlich empfindet, der kennt NY wohl schlecht, waren Umweltzerstörung und Öko-Idealismus seit jeher seine Themen (After The Gold Rush, Mother Earth…). Ich bin auf sein neues Album (Protect Earth???) jedenfalls ziemlich gespannt. Ein Großteil der Songauswahl war wohl auch als Kommentar zur Weltlage zu verstehen (Living With War, Rocking In The Free World, Cortez…). Das arg pathetische Rocking In The Free World mag zwar abgegriffen sein, das Baden des Publikums in Hoffnung, Naivität und Energie bei dem x-fachen Wiederholung des Refrains hatte doch etwas rührendes.

Und das der Mann noch Eier hat, sieht man an der Reduktion auf nur eine Zugabe, welches zudem noch ein neuer Song war. „Whose Gonna Stand Up And Save The Earth“ mag textlich kitschig, vereinfacht und naiv sein, aber er bewegt die Menschen und hat zumindest noch die Hoffnung Veränderungen im Verhalten hervor rufen zu können. Das Publikum dankte Young mit dem A capella Singen dieser neuen Hymne, die sie erst Minuten vorher zum ersten Mal gehört haben. Hab ich auch noch nie gehört. Wie konsequent Young selbst ist, sieht man auch daran, das seine verschenkten T-Shirts alle fair produced sind. Alles andere hätte einen auch gewundert.

Situationskomik am Rande.
Young: The next Song has no Meaning at all.
Zwischenruf aus dem Publikum: Piece of crap.
Young: They’re all a Piece of crap.
Sagte er und spielte Psychedelic Pill.

Highlights: Barstool Blues, Powderfinger, Rocking In The Free World (ja doch) und Whose Gonna Stand Up

Feine Zusammenfasung! Thx!

--

http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.