Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2013 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2013 – Erwartungen und Eindrücke
kramerOkay, was den Schumann betrifft, so hast du mich jetzt neugierig gemacht, auch wenn das wieder eine Box mit 10 CDs ist. Wann soll ich das alles hören? Ich habe mir jetzt erst einmal vorgenommen, mich durch den kompletten Output von Dawn Upshaw zu hören. Was für eine Stimme…
Von Upshaw hab ich wiederum noch nichts angehört … aber mit Ferras, das garantier ich, machst Du nichts falsch! Die Box ist klasse, im Gegensatz zu den meisten dieser Boxen enthält sie ein recht ausführliches Booklet und die Aufnahmen sind fast ausnahmslos erstklassig. Neben den Sonaten von Schumann (Nr. 1 & 3) auch die von Brahms (Nr. 1-3), Franck, Lekeu und Debussy … und die Konzerte mit den Berlinern unter Karajan sind ebenfalls hervorragend (und das sage ich, der ich Karajan nicht sonderlich schätze, hier macht er einen phantatischen Job). Es scheint ja, dass diese Linie des Violinspiels inzwischen verschwunden ist – aber Ferras, Du merkst, bringt mich gleich zum Schwärmen (mit Ginette Neveu wäre es übrigens dasselbe, aber da gibt es leider keine schlaue Box, obwohl ihre ganze Hinterlassenschaft auf fünf oder sechs CD Platz fände).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba