Re: 2013 – Erwartungen und Eindrücke

#8693941  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,754

tina toledoDas war auch nicht als Vergleich der künsterlischen Ansätze und Ausprägungen gemeint, sondern als lose Assoziation. Das schwerelos Schwebende mancher Arrangements von „Loud City Song“ würde ich vielleicht auch früher, eher bei „Scott 3“, verorten. Den Gedanken an den späten Scott finde ich gerade noch schwer zu greifen und er ist vielleicht für die noch abstrakteren Vorgänger passender.

Verstehe. Ich finde den Vergleich auch gar nicht so unpassend und Du bist offensichtlich auch nicht die Einzige, die bei diesem Werk an Walker denken musste – wie schon ein einminütiges Suchen im Netz ergibt. Holters Kunstverständnis ist ja ähnlich furios und mitunter brachial – nur dass für mich ihre Angelpunkte mehr in verhuschte und ja, weltferne Ebenen abtauchen, während Walker, bei allen vermeintlich wahnhaften Anwandlungen, eigentlich stets auf durchaus greifbaren Songstrukturen baut, über denen sich das ganze Chaos aufzieht.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon