Re: 2013 – Erwartungen und Eindrücke

#8693325  | PERMALINK

jan-lustiger

Registriert seit: 24.08.2008

Beiträge: 11,391

Am undifferenzierten, plakativen theoretischen Überbau. Ich hatte mir sehr viel davon versprochen, als ich las, dass The Knife ein Album über die Genderthematik veröffentlichen, da ich die Band durchaus schätze und die Geschichte des Pop mehrmals gezeigt hat, wie viel Potential in seinem subversiven Spiel mit sexueller Normativität steckt. Doch statt Raffinesse herrscht hier Eindimensionalität. The Knife wollen „das Gewöhnliche aufrütteln“, tun das aber unter der Prämisse, dass dieses per definitionem etwas schlechtes sei. Im Spex-Interview geben sie etwa zu Protokoll, dass das, was gemeinhin als „gute Musik“ begriffen wird, von weißen Männern so rezipiert und gemacht wird und deshalb (!) eben nicht gut sei. Hier wird aus einer so weit richtigen Analyse heraus der falsche Schluss gezogen. Es ist die gleiche dämliche Argumentationsweise, die Shaking the Habitual-Inspirationsquelle Judith Butler dazu bringt, die Burka als emanzipatorisch zu begreifen: Was nicht westlich geprägt ist, ist gut, und was westlich geprägt ist, ist schlecht. Diese Haltung ausgerechnet in den Pop bringen zu wollen, grenzt an Masochismus.

Shaking the Habitual ist eine pure Umkehrung dessen, was es kritisieren will; eine reine Negation, die dadurch die Mängel des kritisierten Sachverhalts mit übernimmt und nur in eine andere Richtung lenkt. Es gibt sich progressiv und ist regressiv. Besonders frustrierend ist dabei, dass a) die Klangästhetik der Platte durchaus faszinierend ist, weshalb meine Wertung auch bislang nicht gänzlich in den negativen Bereich abgedriftet ist, und b) dass jemand 40 Jahre nach Ziggy Stardust eine Platte machen kann, die derart humorlos und eindimensional mit der Gender-Thematik umgeht, ja im Prinzip nur verschachtelt 23 Jahre alte (Butler) und noch ältere (Foucault) Theorien wiedergibt, und das dann als große Innovation gefeiert wird. Dieses Album ist konservativer als seinen Machern lieb ist.

--