Re: 2013 – Erwartungen und Eindrücke

#8692919  | PERMALINK

captain-kidd

Registriert seit: 06.11.2002

Beiträge: 4,140

nail75Was heißt „durftest“?

Jeder kann selbst entscheiden, was er in seine Liste aufnimmt. Dazu muss man niemandes Erlaubnis einholen. Man kann natürlich, aber das wird andere nicht davon abhalten, Jake Bugg zu listen oder nicht zu listen.

„Durftest“ bezog sich auf die Liste, die in die Forums-Auswertung fließt. Dort durfte ich in der Tat Royal Headache nicht listen. Ansonsten gibt es in Deutschland ja zum Glück die Listenfreiheit – sonst hätte es auch schon längst einen #aufschrei gegeben…

pipe-bowl…dass ein Album in dem Jahr aufgeführt sein sollte, in dem es erstmals in welcher Form auch immer und in welchem Land auch immer auf dem Markt war.

Genau diese Regelung ist hier wohl wirklich Konsens. Ich halte diese jedoch durchaus für fragwürdig. Das Beispiel Bugg zeigt doch eben, dass einige Musiknerds (zu denen ich mich natürlich auch selbst zähle) das Album schon letztes Jahr kannten, die breite Masse jedoch erst 2013. Und auch das popkulturelle Phänomen „Jake Bugg“ kam in Deutschland natürlich erst mit der VÖ in Deutschland in Gang. Trotzdem darf man das Album 2013 nicht listen. Finde ich schade (im Falle von Bugg jetzt natürlich nicht so, aber allgemein…)

Wäre dafür, dass VÖ-Datum in Deutschland als Maßstab zu nehmen. In Außnahmefällen dann auch das Release-Datum in Amerika oder UK, wenn das Album nur dort veröffentlicht wurde (wie bei Royal Headache). Ist aber ne schwierige Entscheidung, weil einige Sachen ja auch erst mit jahrelanger Verzögerung in Europa veröffentlicht werden… Glaube sogar, beim ersten Kanye-West-Album war das der Fall…

--

Do you believe in Rock n Roll?