Re: 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan Re: 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan

#8685909  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Wir hörten noch einmal Naja Rosa – Koppel, die mich komplett für sich mit ihrem aktuellen Album „The Place I call home“ überzeugen konnte. Beide Töchter waren schon von klein auf in das musikalische Schaffen der Eltern eingebunden, und beide Töchter reisten mit von Konzert zu Konzert, und als Thomas Koppel im Februar 2006 sehr plötzlich an Herzversagen starb, war es Naja Rosa, die mit Annisette dafür sorgte, dass das begonnene Album „Universal Mother“ fertig gestellt werden konnte. Parallel dazu arbeitet sie als Fotografin. Ihr hörtet „Who do you love now“, und es ist spannend, die beiden Frauen im Vergleich zu hören.

Kommen wir nun zu einer dänischen Sängerin, die in ihrem Heimatland wohl weniger Bekanntheit hat als bei uns, der Jazzsängerin Susi Hylgaard. Sie macht es aber auch nicht leicht. Auf ihrem im letzten Jahr erschienenen Album „Dansk“ mischt sie zum Beispiel fröhlich mehrere Sprachen von Dänisch über Französisch zu Deutsch und Englisch, und auch musikalisch ist das alles nicht in Schubladen zu stecken. Es fasziniert aber auf alle Fälle! „Women“ daraus!

Und dann spiele ich Speaker Bite Me, die mich einfach gepackt haben. Es ist gar nicht so einfach, Veröffentlichungen dieser Noiserock-Avantgarde-Truppe zu bekommen, die von 1995 bis 2001 existierte mit einer Reunion in 2007. Jüngste Erwerbung das letzte Album „Four Days in September“, dass sie völlig frei und ohne Pläne im Studio improvisierten. Ihr hört “Lights and buildings”, und wie immer faszinierend unter anderem das Zusammenspiel der beiden Gesangsstimmen von Martin Ryum und Signe Høirup Wille-Jørgensen, besser bekannt als Jomi Massage.

Susi Hyldgaard – Women (S. Hyldgaard); Dansk, 2011.

http://www.laut.de/Susi-Hyldgaard

--

Say yes, at least say hello.