Re: 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan Re: 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan

#8685619  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Noch einmal ein kleiner Querverweis zu Malk De Koijn – ihr hörtet Balstyrko mit „Karrusellen“, dem Titelsong meiner Sendung. Balstyrko – das sind die wunderbare Ane Trolle, die jetzt im November ihr Solodebüt herausgebracht hat – das gibt es garantiert in der Dänensendung 2013! Dann ist da noch Ormen oder Anders Christopherson, der für die instrumentelle Umsetzung und die Produktion verantwortlich ist und Lasse Bavngaard, den wir von Malk De Koijn als Blæs Bukki kennen. Balstyrko macht entzückende Musik, wie ich finde. Charmant schrammen sie am Schlager entlang und das zu frechen Texten. Sie selber sprechen von Zirkusmusik.

Keine Unbekannten jetzt – die Rede ist von I Got You On Tape, eines der Projekte des phänomenalen Jacob Bellens. Ende letzten Jahres brachten sie in Dänemark „Church of the real“ heraus, die mit Bonusmaterial versehen seit dem Frühjahr auch bei uns zu bekommen ist. Um Jan Clausen von queenaboutmusic zu zitieren: „Die Musik von IGYOT ist eine geradezu meisterhafte Kombination aus Alternative Rock und Art Pop. Die Songs sind ruhig, besonnen, fast grüblerisch und dennoch hypnotisieren sie, reißen mit und bleiben einem im Ohr. Raue, düstere Klänge werden zu hymnenartigen, fast überirdisch wirkenden Songs.“ Und „Run from the rain“ ist wahrscheinlich mein Song des Jahres!

Weiter geht es dann mit Chimes & Bells mit dem Titel „Kranen“, gefolgt von Choir Of Young Believers mit „Hollow Talk“. Es gibt heftige Personalüberschneidungen zwischen diesen beiden Bandprojekten. Chimes & Bells ist ein Bandprojekt um die junge Multiinstrumentalistin Cæcilie Trier, Tochter eines der Røde Mor-Gründer, Lars Trier, und mit dabei ist Jannis Noya Makrigiannis, der wiederum der Mastermind von Choir Of Young Believers ist. Und wem „Hollow Talk“ irgendwie bekannt vorkommt – es war der Titelsong der schwedisch-dänischen Krimireihe „Broen“, „Die Brücke – Transit in den Tod“.

I Got You On Tape – Run from the rain (I Got You On Tape); Church of the Real, 2011.

--

Say yes, at least say hello.