Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan › Re: 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan
Das waren sie nun – Malk De Koijn – ein Name aus dem Altdänischen, der Milch des Königs bedeutet. Und dieser Name macht auch ein besonderes Pfund deutlich, mit dem die Drei wuchern können – ihre Sprache, eine Mischung aus der Verdänischung von englischen Wörtern, besonders von Szeneausdrücken, und die Benutzung alter oder antiquierter Wörter. Ihre Sprache brachte ihnen in 1999 sogar einen Literaturpreis ein. Von „Toback to the Fromtime“ der erste Song – „Nalk“ mit der beglückenden Aussage “Malk toback”, und das ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Malk De Koijn funktionieren! „Zurück“ heißt auf dänisch „Tilbage“, dass sich sehr hübsch in Toback verwandeln lässt, was dann weiteren Assoziationen Raum gibt. Aber jetzt ein Wechsel:
2003 hatte ein dänisches Duo einen Riesenhit in Großbritannien – 17 Wochen in den Charts bis auf Platz 3!, aber auch in Deutschland schafften sie es immerhin 11 Wochen lang platziert zu sein. Ich spreche nicht über die Olsen Brothers, nein! Sondern von Junior Senior, deren Hit „Move your feet“ gleich in einer Coverversion von Decorate Decorate vs. Cody kommt. Zu finden ist diese Version, die mit dem Original nur noch den Text gemein hat, auf dem Album zum 15. Jubiläum von Crunchy Frog Recordings. Aber zuerst Junior Senior selbst, deren Sound eigentlich viel reduzierter und ruppiger ist, als „Move your feet“ verspricht – „C’mon“, ebenfalls zu finden auf dem Album „d-d-don’t stop the beat!“
Junior Senior – C’mon (Junior); d-d-don’t stop the beat, 2002.
--
Say yes, at least say hello.