Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682903  | PERMALINK

genosse-schulz

Registriert seit: 06.01.2009

Beiträge: 5,321

FriedrichIch würde aber vehement widersprechen, wenn Du sagst, dass die Zahl der „Rosinen“ abnimmt. Ich würde ebenso der Aussage widersprechen, dass heute weniger „neuer“ Pop produziert wird: Es gibt massenhaft davon! Er wird nur von der Lesergruppe des Rolling Stone und von vielen hier im Forum aktiven Teilnehmern nicht entsprechend wahrgenommen.

Wo sind denn hier z.B. die Posts über die bunt schillernde, völlig unübersichtliche, sich immer wieder selbst überholende und damit auch für mich irritierende Electronica-Szene? Das wird hier nur als Marginalie behandelt, während alleine der Sound einer Stones Re-Issue ein Diskussionsthema ist.

Oder über den seit 6-7 Jahren immer größer werdenden Occult/Retro Rock Hype. Mittlerweile spielen allein in Europa um die 40-50 Bands ziemlich gut alle möglichen Endsechziger/Frühsiebziger Hard-Space-Heavy-Psych-Doom-Rock-Proto-Metal-was weiss ich für-Sounds. Wie Boris Kaiser meinte, die Jungs und Mädels ziehen sich halt alle die gleichen Platten rein. Sabbath, Coven, Captain Beyond, Led Zep, Heep, BÖC, Pentagram, Mountain, Budgie…

Man hatte einfach genug von zerfrickelten Mathcore Quälereien, Thrash-Riffmassakern und sowieso Pro Tools Orgien. Also zurück in die Vergangenheit. Als Abgrenzung zum Bestehenden. Im Sound wie bei den Instrumenten. Ähh… Progressive Vintage, sozusagen. Oder die Antithese, wie man will.

Und mit Graveyard und vor allem der Berliner Kasperkapelle Kadavar treibt der Kult mittlerweile auch ganz seltsam bunte Blüten:

TCM 005 – Kadavar “s/t” LP plus Mp3

first press: 100 copies white, 200 copies red, 400 copies black wax – SOLD OUT
second press: 300 copies green wax – SOLD OUT
third press: 1000 copies black wax – SOLD OUT
fourth press: 1000 copies purple wax – SOLD OUT
fifth press: 1000 copies milky white wax – SOLD OUT
sixth press: 1000 copies yellow wax – SOLD OUT
seventh press: 1000 copies darkblue with black swirls

(Quelle)

Erinnert ja fast schon an den Ghost-Hype vor 2 Jahren. Aber das ist interessant. Stand ich im September auf dem Stuttgarter Flohmarkt (samstags auf dem Karlsplatz) und durchsuchte die übliche Neu reingekommen! „60/70er Pop Rock“ Kiste eines Profihändlers. Neben mir ein ca. 40-jähriges Pärchen und hat folgende Platten rausgesucht: irgendeine Grönemeyer und was von Genesis und „Revolver“ von den Beatles.

Beim Bezahlen erzählen sie, ihre Tochter hätte sich neulich einen alten Plattenspieler gekauft und wünscht sich jetzt Platten. Und auch hier: Retro als Abgrenzung. Und/oder Ergänzung, Gimmick, Accessoire.

Ich kann darin nichts negatives erkennen.

--

I hunt alone