Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
Anonym
Inaktiv
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Diese Diskussion erinnert mich an die Suche nach der Ursprache.
Wenn man einem Menschen Beziehungen, den Bezug, Inspiration vorenthält, stoppt das die Entwicklung. Die musikalischen Anfänge waren wahrscheinlich von der Umwelt der damaligen Menschen beeinflusst, inspiriert durch die Natur, individuell wahrgenommen, kreativ „verarbeitet“.
Das indviduelle und kollektive Bewußtsein besteht aus Erfahrungen, ist somit von Gestern, im Heute und beeinflusst das Morgen.
Populäre Musik ist ein Teil des kollektiven Bewußtsein, bezieht sich also immer auch auf Gestern.
--