Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
bullschuetzJa, das stimmt. Früher aber standen den jungen Leuten, die Pop hörten, die Alten gegenüber als Phalanx der Verständnislosen. Heute sind die Alten selber seinerzeit mit Pop sozialisiert worden – ihre wachsende Verständnislosigkeit mischt sich mit vollkommen intakten Deutungsansprüchen. Und so kommt es, dass selbst in Zeitschriften, die sich mit aktuellen Pop-Phänomen befassen, Alte Meister breiten Raum einnehmen (im Rolling Stone“ sowieso, aber auch in „Spex“). Pop heute ist viel vergangenheitszugewandter als früher, sozusagen „nach hinten offen“. Und dass viele daraus folgern, Pop sei heute weniger „gegenwärtig“, irgendwie „retro“, scheint mir schon sehr verständlich. Retromania? Ich glaube schon.
Das hängt doch mit den Zielgruppen der Zeitschriften zusammen.
Im Vor-Musikexpress-Alter war früher die BRAVO auch in Sachen Popmusik bedeutend. Wie ist denn das heute? Schreibt die BRAVO noch viel über Musik? Ist die BRAVO auch retro, wenn es um Musik geht?
--