Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682665  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Hal Croves[…]
Um nicht völlig bestimmte Beispiele schuldig zu bleiben für die von mir behauptete Korrelation zwischen Neoliberalismus und Popmusik der späten Achtziger Jahre, nenne ich Phil Collins (alles), August von Eric Clapton, Whitney Houston, Modern Talking und Milli Vanilli. Mancher mag fragen, wie man die beiden letztgenannten überhaupt erwähnen könne, aber die waren halt omnipräsent, irrsinnig erfolgreich und (scheinbar) der Inbegriff von zeitgenössischem Pop. Während die also die Charts beherrschten und Fantastillionen von Platten verkauften, entdeckte ich für mich Dire Straits, The Who, Cream… […]

Die ja im Gegensatz zu den weiter oben genannten in den 80ern sich sagenhaft schlecht verkauften.

Hal Croves[…]
Insofern kann ich auch durchaus darüber lächeln, dass Du unter der Schlagzeile „Pop ist tot“ Lena und Rick Astley in einem Atemzug nennst; auf dem Planeten, auf dem Du Dich befindest, mag das noch als Kneipenwitz taugen.

Lassen wir mal Planeten weg, du scheinst mir der Autofahrer zu sein, dem tausende Geisterfahrer entgegenkommen…

genosse schulz[…]
Immer auf der Suche nach dem revolutionären Objekt.

Dem ewig entweichenden…

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.