Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682641  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Hal CrovesEine Popkultur, die den Neoliberalismus verkörpert, hatten wir ja bereits in der zweiten Hälfte der Achtziger Jahre. Das Problem war halt, dass die Popmusik, die diese Zeit hervorbrachte, abgrundtief hässlich war; insofern konnte sie auch ästhetisch keine sinnvolle Alternative zu den popkulturellen Ausprägungen der vorangehenden Jahrzehnte darstellen.

Wie bitte???

:wow:

The Smiths, Hüsker Dü, Run DMC, LL Cool J, Cocteau Twins, Sonic Youth, Talk Talk, Beastie Boys, Prefab Sprout, Public Enemy, Felt, De La Soul, Style Council, Prince, Pet Shop Boys, Jesus & Mary Chain, der beginnende Siegeszug der elektronischen Tanzmusik usw. usf. Ist das alles sooo hässlich?

Eine Verbindung zwischen dem angeblich vorherrschenden wirtschaftspolitischen Paradigma und dem Niveau der Popmusik herzustellen, halte ich für sehr gewagt.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)