Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682633  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

AlbertoIch sehe die Reduktion auf das Ästhetische als Bestandteil des Retro-Phänomens. Die wiederverwendeten Sitile werden aus ihren früheren gesellschaftlichen Kontexten gelöst und in die heute allgegenwärtige Pop-Kultur eingepaßt. Ich sehe darin mehr eine Vereinnahmung als eine Verbeugung vor „alten Meistern“. Letztlich geht dem Pop so seine gesellschaftlich-kulturelle Bedeutung verloren, weil nur noch die Ästhetik regiert.

Beispiele? Ich ahne was Du meinst, aber so ganz nachvollziehen kann ich das so allgemein nicht.

Und die gesellschaftlich-kulturelle Bedeutung von Pop, was ist das denn überhaupt?

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!