Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
tolomoquinkolomDer entscheidende Faktor dürfte nicht das Sich-auf-Vergangenes-beziehen sein, sondern das Ausmaß, die Menge und die Gründe der Zitate. Wie Didi Neidhart (selbst DJ und Musiker) im deutschen Vorwort zu RETROMANIA anmerkt, wird man zwar von mal mehr, mal weniger kunstvollen Zitaten beeindruckt, aber weiß dabei immer weniger, ob diese Zitate oder Samples nun aus ästhetischen oder nur rein ökonomischen Gründen verwendet werden und zu hören sind.
Wen interessiert das und warum ist das wichtig? Entscheidend ist, ob es passt, Sinn macht und sich in den ästhetischen Rahmen fügt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!