Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
ReinoFast so schwer zu definieren wie „Popmusik“: Wer sind die „wirklich Musikinteressierten“? Kann jemand, der sich für Popmusik begeistert, ein „wirklich Musikinteressierter“ sein? Oder muß ein „wirklich Musikinteressierter“ sich für ALLE Arten von Musik interessieren, inklusive klassischer Musik, Popmusik, Fahrstuhlmusik und Rolf Zuckowski?
Ok, das war schlecht formuliert. Mir geht’s um die kleine Gruppe Leute, die nicht nur hört, was a) gerade im Radio läuft oder b) aktuell war, als sie Jugendliche waren.
Hal CrovesWirklich faszinierend: es gibt eine distinkte Gattung von Forumsbeiträgen, für die ich noch einen griffigen Namen finden muss, die stets zum Inhalt hat, Ausschluss- bzw. Erkennungsmerkmale für die Blöden, Doofen und Ignoranten zu definieren, die deutlich erkennen lassen, dass der jeweilige Autor selbstverständlich nicht zu denen gehört.
![]()
Falls Du mich damit meinst: Ich finde nichts Schlimmes daran, keinen ausgeprägten und reflektierten Musikgeschmack zu haben oder irgendwann nur noch bekanntes zu hören. Man kann sich ja nicht für alles interessieren. Überheblichkeit damit nichts zu tun. Ich gehöre zwar tatsächlich (noch) nicht zu dieser Gruppe, dafür interessiere ich mich allerdings für andere Dinge nicht.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick