Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682445  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

lathoSehe ich das richtig, dass keiner „retro“ richtig definieren kann, auch keine Beispiele für Musik nennen kann, die absolut „nicht-retro“ ist? Und jeder ist sich einig, dass in Musik immer Einflüsse und Spuren von (älteren) Vorgängern zu finden ist? Dass also mit Post #4 schon alles gesagt war?

Nein, fast alles falsch.

Ich kann dir massenhaft Beispiele für Musik nennen, die kein Mensch als „retro“ bezeichnen würde, von Animal Collective bis Matana Roberts.

Es kommt auch nicht darauf an, ob die Musik Einflüsse früherer Jahrzehnte in sich trägt (das tut sie immer), die Frage ist, wie Künstler oder Gesellschaft dazu stehen.

„Retro“ ist kein glücklicher Begriff, klar. Aber es gibt Musik, die sich eindeutig eng an Formen früherer Jahrzehnte anlehnt. Das bedeutet aber nicht, dass es davon abgesehen keinen Wandel mehr gibt oder dass alles nur noch Wiederholung ist. Selbst die Musik, die stilistisch unheimlich an frühere Jahrzehnte erinnert, ist nicht automatisch reine Kopie. Klar, die Fleet Foxes sind eindeutig von den 1970ern beeinflusst, aber niemand kann mir ein 1970er-Album beischaffen, das wie die Fleet Foxes klingt. Das gleiche könnte man über so unterschiedliche Künstler wie Steven Wilson, Amy Winehouse oder Bon Iver sagen.

Mir sind auch viele Diskussionsansätze generell zu abstrakt und zu abgehoben. Mir wäre lieber ein paar Beispiele von Musik durchzugehen, die wirklich so klingt wie die einer früheren Epoche.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.