Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
Stormy MondayUnd noch was, Brundlefly. Die Gesellschaft war vielleicht noch nicht so liberal, weitaus homophober, frauen-und fremdenfeindlicher, bigotter und obrigkeitshöriger….
Aber: tatsächlich hatte das Individuum wesentlich mehr Freiheiten, wenn es nur wollte. Sexually, philosophically, financially*. Man konnte noch mit wenig Geld ein befreites Leben haben als junger Erwachsener oder Jugenlicher. Man wusste, ein Typ mit „der“ Frisur, den Klamotten, haut Dich NIE übers Ohr. Du kannst auch Drogen austauschen mit ihmohne gerippt oder verhaftet zu werden. Da war ein grosses Vertrauen in eine bessere, selbstgestaltete Zukunft. Und keine kalbenden Gletscher und AIDS in Sicht.
Jetzt verklärt sich das in Deiner Erinnerung aber ein bisschen.
Wo ich Dir zustimme, man hatte wirklich mehr Möglichkeiten, ein ich nenne es mal Boheme-Leben zu führen. Man konnte jahrelang vor sich hin studieren (oder auch einfach nur eingeschrieben sein) und dabei nebenher jobben und ein schönes Leben haben, weitgehend ohne Zwänge. Man konnte ein „alternatives“ Leben leben, weil es diese Nischen gab, um die sich niemand so recht kümmerte. Man konnte dort weitgehend machen, was man wollte, so lange man den Staat bzw. dessen Vertreter und Institutionen nur ausnutzte, aber nicht angriff.
Was die von Dir beschriebene stille Übereinkunft vermeintlich Gleichgesinnter betrifft, da muss ich widersprechen. Die gab es nur sehr bedingt und wenn überhaupt nur sehr kurze Zeit. Auch in Hippie-, Sponti- und Alternativ-Kreisen gab es sehr schnell Trittbrettfahrer, Schmarotzer, Betrüger und richtige Arschlöcher.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!