Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682419  | PERMALINK

roseblood

Registriert seit: 26.01.2009

Beiträge: 7,089

tolomoquinkolom
Hast du dich nicht schon mal gefragt, […] weshalb sich Musikmagazine (wie Musikexpress, Rolling Stone etc.) neben künstlerischer Altenpflege auch auf den inflationären Abdruck von Listen aller Art stürzen, die ja zu überwiegendem Teil alle Reisen in die Vergangenheit darstellen und wie ein Abgesang wirken?

Dafür kann es 2 Gründe geben:
1. Das Wichtige (die Musik, die Einfluss hatte) bekommt einen besonderen Stellenwert
2. Wenn man nicht zwischen alte und neue Musik unterteilt, sondern Musik als das wahrnimmt, was sie ist, nämlich Musik, dann spricht überhaupt nichts dagegen, zu einem älteren Werk einen ebenso großen Bezug und Gefallen aufzubauen und zu finden wie zu der Musik, die aktuell passiert. Und vielleicht war frühere Musik einfach „besser“? Vielleicht weil sie neu war. Nicht nur im Sinne von aktuell, sondern wegweisend. Und zudem spielt es auch eine Rolle, wie sehr man sich mit Musik auseinandersetzt. Ein junger Mensch, dem es reicht, das zu hören, was neu herauskommt und keinen Entdeckungsdrang hat, für den wird aktuelle Musik den großen Stellenwert haben, den du vermisst. Wenn jedoch ein anderer junger Kerl sich wild durch die Musikjahrzehnte hört, hat er Vergleichmöglichkeiten, die das Aktuelle relativieren können. Ich seh mich noch als jüngerer Mensch und für mich hat aktuelle Musik keinen Bezugspunkt. Für was steht denn neue Musik? Und mir ist bei Musik auch ein Dazugehörigkeitsgefühl wichtig und dieses Gefühl bekomm ich eher bei älterer Musik. Was eigentlich komisch ist, da ich nie dazu gehörte, aber wohl der Wunsch da ist, dazugehört zu haben.

--