Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
Noch ein Gedanke dazu und von den Strokes ausgehend: Wie lange das z.B. damals gedauert hat bis man z.B. Elemente der Mode im Straßenbild gesehen hat, da sind in D. bestimmt nochmal 2,3,4 Jahre vergangen. Angenommen die Strokes wären 10 Jahre später erst aufgetaucht (wobei die Zeit damals den Strokes sicherlich in die Karten gespielt hat), dann würde man sie garantiert eine Hipsterband nennen. Und der Hipster agiert ja nahezu ohne Zeitversetzung. Heute ändern solche Phänomene das Straßenbild wesentlich schneller (jedenfalls in der relavanten Zielgruppe wie man ja so schön sagt). Ich würde daher sagen, dass die Beschleunigung nicht nur eine gefühlte ist.
--
If I can't dance, I don't want your revolution!