Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682367  | PERMALINK

rock-n-roll-star-11926

Registriert seit: 03.09.2009

Beiträge: 1,442

tolomoquinkolomAuch wenn das so ist wie du schreibst, ist doch eine Beschleunigung vorhanden, selbst wenn sie nur eine gefühlte ist. Und die Geschwindigkeit technischer Erneuerungen und der (nicht nur) medialen Globalisierung haben ja stets kulturelle und gesellschaftliche Auswirkungen auf Konsum, Kultur und Musik. Möglicherweise führt ein derartiger subjektiver Beschleunigungseindruck auf Grund individueller Überforderung durch diese komplexe Globalität (die zum Teil auch aus Unübersichtlichkeit besteht) zu Fluchtreaktionen. Die Absetzbewegung der Retromanier im Zusammenhang mit Popkultur und Popmusik in einen bereits früher schon positiv besetzten Wohlfühlbereich aus der individuellen Vergangenheit ist nachvollziehbar.
.

Ohh, die Posts, wo über Beschleunigung gesprochen wurde, hab ich gerade übersehen. Aber ich denke, dass das Strokes Konzert, das ich gerade erwähnt habe, ein ganz gutes Beispiel ist. Die waren 2001, 2002 ja (ich hasse das Wort) richtige „Trendsetter“. Nicht nur musikalisch, auch was die Mode betrifft. In dem Video kann man noch ganz gut sehen, dass das Publikum im Vergleich zur Band „anders“ aussieht. Ich denke, wenn man heute ein Konzert einer angesagten Band einer vergleichbaren Größenordnung besuchen würde, würden sich Band und Publikum bestimmt schon viel ähnlicher sehen, was die Mode betrifft.

--

If I can't dance, I don't want your revolution!