Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682365  | PERMALINK

tolomoquinkolom

Registriert seit: 07.08.2008

Beiträge: 8,651

Daniel_BelsazarDa widerspreche ich in mehrfacher Hinsicht. Die These der gesellschaftlichen Beschleunigung etwa wird immer wieder gerne gekaut. Betracht man die Realitäten aber unter soziologischer Perspektive, hat sich eigentlich nicht sehr viel geändert. Da ist absolut nichts beschleunigt, eher im Gegenteil: Die Generationenfolge hat sich in Anbetracht der stark angestiegenen Lebenserwartung verlangsamt und mit ihr auch die Entwicklung der Sozialstrukturen.

Wenn sich etwas beschleunigt haben sollte, dann die Wahrnehmung von Vorgängen aller Art. Das ist aber eine Ableitung, eine zwangsläufige Folge der technologischen Weiterentwicklung von medialen Aufbereitungs- und Archivierungsmechanismen („Globalisierung“ und „Wissensexplosion“), die wiederum Folgen haben wird (siehe dazu auch Exkurs Internet).

Auch wenn das so ist wie du schreibst, ist doch eine Beschleunigung vorhanden, selbst wenn sie nur eine gefühlte ist. Und die Geschwindigkeit technischer Erneuerungen und der (nicht nur) medialen Globalisierung haben ja stets kulturelle und gesellschaftliche Auswirkungen auf Konsum, Kultur und Musik. Möglicherweise führt ein derartiger subjektiver Beschleunigungseindruck auf Grund individueller Überforderung durch diese komplexe Globalität (die zum Teil auch aus Unübersichtlichkeit besteht) zu Fluchtreaktionen. Die Absetzbewegung der Retromanier im Zusammenhang mit Popkultur und Popmusik in einen bereits früher schon positiv besetzten Wohlfühlbereich aus der individuellen Vergangenheit ist nachvollziehbar.
.

--