Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Re: Retromania | ist Pop tot?
grandandtDa wäre es doch ein interessanter Nebenschauplatz, nachzufragen,
wer, wie und warum und mit welchen Begründungen es […] zu den
jeweiligen Zuordnungen kommt.
Ich möchte auch die Frage stellen, ob sich unsere bisherige Diskussion und
die darin vorgetragenen Argumente gleichermaßen auf beide Zweige des
Pop (in der Definition der UMG) beziehen. Ich hatte das stillschweigend
schon so empfunden.
– beim deutschen Arm der Universal Music Group (Vivendi) etwa
gibt es den Zweig »Universal Music Domestic Pop« und davon abgesetzt
»Universal Music Domestic Rock«.[…]
Das finde ich hochinteressant! Diese Unterscheidung „Pop“ vs „Rock“ ist
ja schon fast sowas wie eine Unterscheidung U- und E-Musik! (Und eine
öffentliche Watschn für manche Künstler, die in die Gruppe „Pop“
einsortiert werden…)
Die Klassifikation von Amazon hingegen scheint mir ren äußerlicher Art zu
sein; vermutl. zu Zwecken der Statistik und/oder Werbung.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.