Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Retromania | ist Pop tot? › Antwort auf: Retromania | ist Pop tot?
MikkoDu siehst das so.
Viele andere sehen das offenbar anders. Du erinnerst Dich an eine Band namens Arctic Monkeys? Dir sagt der Name Lana Del Rey was?
Ohne Internet würde diese Künstler niemand kennen.
Das sind einzelne Künstler, z.T. retro-orientiert, aber keine Trends.
Was haben denn die Blogosphäre oder Pitchfork bisher an Entwicklungen angestoßen? Ich meine jetzt nicht einzelne Künstler, sondern eine „Szene“, die sich aus der virtuellen Welt hinausentwickelt hat.
Dass „Wetten dass“ kein Trendsetter ist, ist klar. Das war die Sendung auch früher nie. Nur gab es da noch den Musikladen oder die Formel Eins, die deutsche Musicbox und später MTV und VIVA, die nicht erst am Ende der Kette standen. Im TV wurden diese Formate nicht ersetzt (außer gerade eben durch „Clipster“ in der Nische einsfestival). Ich kann die intensive Wirkung und die breite Präsenz dieser früheren TV-Sendungen weder in der Blogosphäre, noch bei Pitchfork erkennen.
zuletzt geändert von alberto--