Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682195  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Wolfgang Doebeling20. Gibt es jemanden, der dem Wort „retro“ eine definitorische oder wertende Bedeutung beimisst und noch alle Tassen im Schrank hat?
21. Gibt es Musik, die nicht auch „retro“ ist?

20. Ich halte den Begriff (allenfalls) dann für nutzbar, wenn ein bestimmter Stil der Vergangenheit mit dem (vergeblichen) Ziel größtmöglicher Authentizität wiederaufgeführt werden soll. So wie eine Brille „retro“ ist, die das Design einer Ray Ban aus den 50s akribisch kopiert. Insofern kann ich es durchaus nachvollziehen, wenn jemand eine solche Tendenz in der Musik unter dem Aspekt der aktuellen Relevanz auch für eine qualitative Wertung heranzieht. Wobei ich zB mit den Argumenten, Beispielen und Schlussfolgerungen von Reynolds große Probleme habe (soweit gelesen, habe das Buch recht schnell beiseite gelegt, weil es dann doch wichtigeres gibt).

21. In der Lesart von 20.: ja. Die Tendenz, ein bestimmtes Zeitgefühl möglichst historisch genau zu reaktivieren, ist ja bei den meisten Acts nicht bestimmendes Motiv ihres Schaffens.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)