Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutscher (Post) Punk & New Wave (NDW) – 10 Alben › Re: Deutscher (Post) Punk & New Wave (NDW) – 10 Alben
Brundlefly… Wurde der Song damals so kontrovers aufgenommen? Frage deshalb, weil ich „Der Mussolini“ als Nachgeborener öffentlich fast nur in linken (oder eher) linksradikalen Kontexten gehört habe.
Ja wurde er. Friedrich hat das schon ganz richtig beschrieben.
Allerdings gab es auch noch eine hedonistische Spät-Hippie Fraktion, doch auch die konnte mit dieser Art von schweißtreibender Tanzmusik nichts anfangen. Sie hat sich dafür schlicht gar nicht interessiert.
Die Linken in den späten 70ern – gerade die eher radikalen – und auch die ganze Öko und Anti-AKW Szene, sowie die Friedensbewegten konnten mit Punk überhaupt nichts anfangen. Das waren doch verkappte Nazis für die, weil sie von Blitzkrieg sangen und sogar Hakenkreuze zur Schau stellten.
Die Doppelbödigkeit vieler Texte und die Ironie, die oft in Auftritten von Punk und New Wave Bands zum Ausdruck kam, haben diese linken Kritiker schlicht nicht verstanden.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!