Re: Deutscher (Post) Punk & New Wave (NDW) – 10 Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Deutscher (Post) Punk & New Wave (NDW) – 10 Alben Re: Deutscher (Post) Punk & New Wave (NDW) – 10 Alben

#8641529  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Es kommen hier doch schon ein paar sehr interessante Listen zusammen!

Hello_Skinny Wichtig ist die Zeit in der die Alben gemacht wurden und die dazu gehörige Attitüde. Ob man bei der ganzen „Verschwende deine Jugend“- und „Richtige NDW“ Diskussion überhaupt von einer Szene reden kann bleibt meiner Ansicht nach jedoch an zu zweifeln, da im Buch auch sehr gut von diversen Grabenkämpfen zu lesen ist.

Bei NDW halte ich es wie mit Kraut Rock: Kein Begriff für ein direktes Musikgenre, sondern für Musik, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort entstanden ist.

Ein interessanter Versuch einer Definition. Am wichtigsten scheint mir dabei die Attitüde zu sein. Mir wäre auch noch der Impuls wichtig, aus dem die Musik entsteht. Attitüde und Impuls, das wäre es für mich, und das in einer bestimmten Periode. Ort und Zeit alleine reichen nicht.

Das könnte man dann auch für Krautrock stehen lassen, wobei Attitüde, Impuls und Periode dabei jeweils andere waren als bei NDW/Punk/Wave. Auch Krautrock ist ja kein Genre, denn Kraftwerk, Can und Tangerine Dream sind ja zu ganz anderen Ergebnissen gekommen, aber sie hatten alle den Impuls in Deutschland eine eigenständige Popmusik zu machen, die sich von anglo-amerikanischen Vorbildern emanzipiert.

Wie könnte man das für die frühe NDW übersetzen? Inspiriert von Punk in Deutschland zeitgemäße Popmusik machen, die sich von Deutschrock und Schlager absetzt, indem sie neue Formen erkundet? Ironie und Provokation sind dafür probate Mittel? Vielleicht …

talking headDiese Grenzziehung entbehrt nicht einer gewissen „Gutsherren- bzw. Türstehermentalität“ … wer hier reinkommt bestimme ich ;-)

Zur Gutsherrenart fehlt mir leider die Möglichkeit, Dich auspeitschen zu lassen und für den Türsteher fehlt mir der verächtliche Blick. ;-)

Aber wie will man das abgrenzen? Wenn man bei amazon in der Suchmaske „NDW“ eingibt, kommt das hier:

http://www.amazon.de/Ndw-Box-Various/dp/B0002M1VPO/ref=dp_return_2?ie=UTF8&n=290380&s=music

Dann versuche ich doch lieber erstmal, es möglichst knapp zu fassen.

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)