Re: Deutscher (Post) Punk & New Wave (NDW) – 10 Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Deutscher (Post) Punk & New Wave (NDW) – 10 Alben Re: Deutscher (Post) Punk & New Wave (NDW) – 10 Alben

#8641517  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Prince KajukuHängen blieben, weil in meinem Plattenschrank (gewesen):

Zerstörte Jugend – Spastic Nightmare (EP), allerdings erst 1983 VÖ
Nichts – Made In Eile
Fee – Notaufnahme
PVC – Mystery Gang (Single, würde ich gerne mal wieder hören)
Interzone – dito

Nichts und Fee stehen sicher stark auf der Schwelle zur NDW, kamen aber glaube ich aus dem Punk. Interzone war wohl eher Bluesrock-lastig…und zuguterletzt sollte man Slime vielleicht nicht vergessen.

Nichts stammen eindeutig aus der Düsseldorfer Punkszene, gehörten aber wohl eher zu den Nachzüglern.
Interzone entstanden zwar aus der 70er Jahre Band Curly Curve, passten aber zumindest textlich weit mehr zu den Fehlfarben u.ä. als zu NDW der Marke Hubert Kah etc.
PVC bestand zum Teil auch aus Musikern, die schon in den Sixties mitgemischt hatten. Allerdings bezog sich die Band ausschließlich auf britische und US Vorbilder von den Vibrators über The Modern Lovers bis zu Patti Smith. Mit irgendeiner ndW hatte PVC ganz sicher nichts zu tun. Ihr damaliger Gitarrist Gerrit Meier zerbrach denn auch Platten von Mittagspause und anderen Düsseldorfern demonstrativ auf der Bühne.

Slime und Zerstörte Jugend gehörten dann schon zur zweiten Generation des Punk in den 80ern. Da war die ursprüngliche Szene längst tot.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!