Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Jürgen Teipel – Verschwende Deine Jugend › Re: Jürgen Teipel – Verschwende Deine Jugend
MikkoEine originelle Begründung. Demnach müsste ich jedes Buch über die Berliner Musikszene für das beste halten.
Ich habe Teipels Buch nicht gelesen, Joshua Tree. was macht es so toll, mal abgesehen von Hamburg?
Wie ich schon geschrieben habe, meine Begeisterung für das Buch ist hauptsächlich biografisch begründet. Das waren für mich die prägendsten Jahre meiner Jugend und ich war aktiver Teil der Hamburger Szene in der Zeit. Sicherlich ist dies teilweise eine nostalgische und wohl auch ein wenig verklärte Sichtweise, mag schon sein. Teipel fängt mit seinen Interviews die Zeit von 1978 – 82 sehr gut ein und hat zum großen Teil die wirklich wichtigen Figuren interviewt und auch meist die richtigen Fragen gestellt. Alle anderen Veröffentlichungen zum Thema sind meiner Meinung nach nicht so gelungen, weil sie meist zu sehr von der Sichtweise des Authoren geprägt sind. So finde ich beispielsweise Alles Nur Geträumt von Hollow Skai ziemlich schwach, weil mir darin zuviel Legendenbildung und zu wenig Fakten drin vorkommen.
--