Re: Konsensspiel 2012: Noughties (2000-2009)

#8633157  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

AmadeusAn deinen Beitrag hat mich gar nichts erzürnt, sondern die billigen Kicks zuvor.
4 Wochen sind aus meiner Sicht schon zu lange. Zeitdruck ist dringend notwendig, um einige Leute aus ihrer Komfortzone zu bringen.

Nach den überaus schlechten Erfahrungen aus dem 80er-Konsensspiel, als es tatsächlich der einen Seite von Anfang an, anderen im Laufe des Spiels offenbar nur darum ging, Botschaften zu senden, und sich die Fronten immer mehr verhärteten, halte ich 4 Wochen keineswegs für zu lang.

Im 70er-Spiel war es anfangs auch schlimm, wenngleich es nicht diese Blockbildung wie bei den 80ern gab, sondern eher jeder sein eigenes Süppchen kochte (so kam es mir jedenfalls vor). Da wußte man irgendwann gar nicht mehr, was man überhaupt noch vorschlagen soll, weil eh alles gekickt wurde (zu einer bestimmten Phase) und den Mitspielern ging es wohl ähnlich. Doch dann wurden die Teilnehmer immer kompromissbereiter, es wurde verhalndelt und schließlich kam doch noch eine schöne Liste heraus, mit der ich – und ich hoffe auch die anderen Mitspieler – gut leben können. Der Punkt, an dem es viel weniger Tabus gibt wurde im 80er Spiel nicht erreicht, was aus meiner Sicht einerseits am Zeitlimit, andererseits aber auch an einer ganz bestimmten Fraktion lang, die gnadenlos alles kickte, was nicht ihrer Ideologie entsprach. Deshalb kam dort nur eine halbe Liste zustande und ich ärgere mich heute noch, anfangs so großzügig (viel eher: unglaublich naiv) gewesen zu sein, ein paar Sachen durchzuwinken, obwohl ich dabei alle Zähne zusammenbeißen musste.

--